Insights | Integrity360

Wie Managed Detection and Response zur PCI-DSS-Compliance beitragen kann

Geschrieben von The Integrity360 Team | 23.05.2025 08:17:20

Da immer mehr Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben, war die Bedeutung von Datensicherheit – insbesondere bei Online-Transaktionen – noch nie so gross wie heute. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) gilt als Massstab für die Sicherheit von Zahlungskartendaten. Die Einhaltung des PCI DSS ist für alle Unternehmen, die Kartenzahlungen verarbeiten, verpflichtend und gewährleistet die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten von Karteninhabern.

Die Herausforderung der PCI-DSS-Compliance


Die Komplexität der Compliance für KMUs bewältigen
Die Umsetzung und Aufrechterhaltung der PCI-DSS-Compliance stellt insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine grosse Herausforderung dar. Die Anforderung einer kontinuierlichen Überwachung und des Schutzes von Daten erfordert erhebliche Investitionen in Zeit, Ressourcen und Fachwissen.

Der Bedarf an Managed Services
Mit PCI DSS 4.0 steigt die Komplexität der Anforderungen nochmals deutlich an. Daher ist es sinnvoll, spezialisierte Managed Security Service Provider wie Integrity360 hinzuzuziehen. Ihre Expertenteams übernehmen jene Bereiche, die intern nicht abgedeckt werden können, und schliessen etwaige Kompetenzlücken im Bereich der IT-Sicherheit.

Wie MDR-Anbieter die Compliance vereinfachen
Die PCI-DSS-Compliance kann schnell überfordernd wirken. Unternehmen müssen ihre Systeme rund um die Uhr überwachen und schützen – ein Aufwand, der entsprechendes Know-how und umfangreiche Ressourcen erfordert. Der Managed Detection and Response (MDR)-Service von Integrity360 unterstützt Unternehmen dabei, die Anforderungen der PCI DSS zu erfüllen, indem er eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Dienstleistungen übernimmt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie MDR zur Compliance beitragen kann.

MDR-Dienste bieten eine spezialisierte Sicherheitslösung, um Unternehmen gezielt bei der Umsetzung von PCI-DSS-Anforderungen zu unterstützen.

Verständnis von Managed Detection and Response


Rund-um-die-Uhr-Schutz durch moderne Sicherheitsdienste
MDR-Dienste bieten einen umfassenden Sicherheitsansatz, der fortschrittliche Bedrohungserkennung, Reaktion auf Vorfälle und kontinuierliche Überwachung kombiniert. Zentrale Komponenten sind:

  • SIEM (Security Information and Event Management): Verwaltung und Analyse von Protokolldaten

  • EDR (Endpoint Detection and Response): Überwachung von Endgeräten auf verdächtige Aktivitäten

  • Security Operations Center (SOC): Expertenteams analysieren Bedrohungen und reagieren in Echtzeit. Integrity360 betreibt vier SOCs in ganz Europa und gewährleistet damit eine 24/7-Abdeckung

  • Incident Response: Ein Expertenteam steht bereit, um bei Vorfällen schnell und effektiv zu reagieren

Die Vorteile von MDR-Diensten


Förderung der Compliance und Stärkung der Sicherheitslage

MDR-Dienste leisten einen entscheidenden Beitrag zur PCI-DSS-Compliance durch:

Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung
Echtzeit-Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
Eine ständige Überwachung ist eine Kernanforderung von PCI DSS. MDR-Anbieter bieten eine 24/7-Überwachung, identifizieren und beheben Bedrohungen in Echtzeit – entscheidend für die Sicherheit von Zahlungssystemen.

Protokollverwaltung und Compliance
Nachvollziehbarkeit und Integrität der Daten sicherstellen
PCI DSS verlangt die Aufbewahrung umfassender Audit-Logs. MDR-Dienste unterstützen bei der Verwaltung und Speicherung dieser Daten, was sowohl für die Compliance als auch für forensische Analysen entscheidend ist.

Proaktive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Schnelle Reaktion und Schadensbegrenzung
Ein wirksamer Incident-Response-Plan ist essenziell für PCI DSS. MDR-Anbieter helfen bei der Entwicklung entsprechender Pläne und bieten sofortige Reaktionskapazitäten, um den Schaden durch Sicherheitsvorfälle zu minimieren.

Fortschrittliche Bedrohungserkennung und -vermeidung
Verwendung von Verhaltensanalysen und Machine Learning
MDR-Dienste setzen moderne Techniken ein, um Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und zu verhindern – ganz im Sinne der erweiterten Anforderungen von PCI DSS.

Schwachstellenmanagement
Regelmässige Scans und gezielte Behebung
Ein solides Programm zum Management von Schwachstellen ist für die PCI-DSS-Compliance unerlässlich. MDR-Anbieter führen regelmässige Schwachstellenanalysen durch und geben Handlungsempfehlungen zur Behebung, um Sicherheitsrisiken effektiv zu minimieren.

Der strategische Vorteil von MDR bei der PCI-DSS-Compliance
MDR-Dienste sind für Unternehmen, die PCI-DSS-Anforderungen erfüllen und aufrechterhalten möchten, von grossem Wert. Durch kontinuierliche Überwachung, fortschrittliche Bedrohungserkennung, Reaktionsfähigkeit bei Vorfällen und professionelles Schwachstellenmanagement ermöglichen MDR-Anbieter Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren – bei gleichzeitiger Einhaltung der Compliance-Vorgaben und einer gestärkten Sicherheitslage.

Sind Sie bereit für Ihre PCI DSS v4 Bewertung?


Integrity360 unterstützt Sie in dieser Übergangsphase mit:

  • Schnellen halbtägigen Remote-Workshops zur Klärung der wichtigsten Änderungen und zur strategischen Planung

  • Tiefgreifender technischer Gap-Analyse für ein solides Verständnis der neuen Anforderungen

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.