Integrity360 Emergency Incident Response button Under Attack?

Insights

Beiträge über:

Industry Trends & Insights

incident response

Warum Ihre Organisation ein incident response retainer benötigt

Cyberangriffe halten sich nicht an Bürozeiten. Sie können jederzeit zuschlagen – durch eine falsch konfigurierte Cloud-Anwendung, einen erfolgreichen Phishing-Angriff oder eine Zero-Day-Schwachstelle. In solchen Momenten entscheidet die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Reaktion darüber, ob der Vorfall beherrschbar bleibt oder zu einer existenziellen Krise wird. 

Weiterlesen
PCI head

Was ist PCI? Ihre häufigsten Fragen beantwortet

Wenn Ihr Unternehmen Kreditkartendaten verarbeitet, ist die PCI-DSS-Compliance nicht optional – sie ist entscheidend. Vom Einzelhandel und E-Commerce-Plattformen bis hin zu Dienstleistern und Finanzinstituten: Die Sicherung von Kreditkartendaten ist essenziell für das Vertrauen der Kunden und die Vermeidung von Betrug.

Weiterlesen
social engineering

Social Engineering im Jahr 2025 verstehen

Im Jahr 2025 bleibt Social Engineering der wichtigste Angriffsvektor bei Cyberangriffen. Obwohl Organisationen weiterhin in fortschrittliche Cyber-Security-Technologien investieren, unterschätzen viele nach wie vor, wie gerne Cyberkriminelle menschliche Schwachstellen ausnutzen. Die Manipulation oder Bestechung von Mitarbeitenden ist eine besonders wirksame Angriffsmethode. 

Weiterlesen

Was ist die quantifizierung von cyberrisiken?

In der heutigen, zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft ist jede Organisation – von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen – einem ständigen Strom an Cyberangriffen ausgesetzt. Obwohl der Bedarf an robuster Cybersicherheit allgemein anerkannt ist, bleibt die Herausforderung bestehen, Risiken in praktische und geschäftsrelevante Begriffe zu fassen. An dieser Stelle kommt die Quantifizierung von Cyberrisiken (Cyber Risk Quantification, CRQ) ins Spiel.

Weiterlesen
incident

5 der größten Cyberangriffe im Jahr 2025 (bisher)

Mit dem Erreichen der Halbzeit im Jahr 2025 haben Cyberkriminelle bereits eine Spur von Störungen, Kompromittierungen und Datendiebstählen hinterlassen. Dieses Jahr verzeichnete einige der größten bekannten Datenschutzverletzungen, die Millionen von Einzelpersonen und Organisationen in verschiedenen Branchen betroffen haben. Von geleakten Zugangsdaten und Angriffen auf Telekommunikation bis hin zu Attacken auf Gesundheitswesen und Cloud-Dienste – der Trend ist eindeutig: Die Cyberbedrohung nimmt nicht ab. 

Weiterlesen
OT FAQ

OT-Sicherheits-FAQs: Alles, was Industrieunternehmen wissen müssen

Da sich Betriebs- (OT) und Informationstechnologieumgebungen (IT) zunehmend vermischen, sehen sich Industrieunternehmen mehr Bedrohungen denn je ausgesetzt. Cyberangriffe auf OT-Systeme haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen wissen, wie sie ihre Umgebungen absichern. In diesem Blog beantworten wir häufige Fragen zur OT-Sicherheit und erklären, wie Integrity360 Organisationen dabei unterstützt, widerstandsfähige, sichere und konforme Betriebsprozesse aufzubauen.

Weiterlesen
regulation dominoes

Die wahren kosten von fehlender compliance in der cybersicherheit

Weltweit werden die regulatorischen Rahmenbedingungen für Cybersicherheit immer strenger und komplexer. Mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur und der Zunahme von Cyberbedrohungen verschärfen Regierungen ihre Vorschriften, führen neue Standards ein und erwarten von Unternehmen eine nachweisbare Cyber-Resilienz.

Weiterlesen
ransomware

Wie CTEM hilft, die Risiken von Ransomware zu reduzieren

In den letzten Monaten haben Ransomware-Angriffe stark zugenommen und große Störungen und finanzielle Verluste bei einigen großen Unternehmen verursacht. Viele Organisationen sind schlecht gerüstet, um Angreifer zu bekämpfen, die ständig nach Schwachstellen suchen. Hier kommt Continuous Threat Exposure Management (CTEM) als Service ins Spiel und bietet einen proaktiven, datengesteuerten Ansatz, der dazu beiträgt, Ransomware-Risiken zu verringern, bevor sie zu einem vollständigen Vorfall werden.

Weiterlesen