MDR Services

Our Managed Detection and Response Services provide continuous monitoring from a team who’ll neutralise any breaches at speed...

Incident Response Services

Gain access to malware experts to quickly contain threats and reduce future exposure to attacks...

Gartner Recognised

Integrity360 has been recognised as a Gartner Representative Vendor.

Download our MDR ebook

Many organisations are turning to managed service providers and MDR services. Find out why in our ebook.

The Reality of Ransomware: What you need to know in 2024

In 2024, the landscape of ransomware attacks will continue to evolve, drawing from past trends while adapting to new defences and technologies. 

How should organisations respond to a data breach?

In this blog we look at how an organisation should respond to a data breach.

Your guide to 2025: Trends and Predictions

Stay ahead of the latest cyber security industry developments, advancements and threats, and understand how you can best protect your organisation.

Choosing your cyber security framework

Learn about seven of the most popular cyber security frameworks being used by businesses around the world.

MDR Services

Our Managed Detection and Response Services provide continuous monitoring from a team who’ll neutralise any breaches at speed

Integrity360 Expands into France

As part of its global expansion plan Integrity360 has acquired Holiseum

Integrity360 Expands into France

As part of its global expansion plan Integrity360 has acquired Holiseum

Integrity360 Accelerates Global Expansion

As part of its global expansion plan Integrity360 has acquired Grove Group, headquartered in Cape Town, South Africa.
Integrity360 Emergency Incident Response button Under Attack?

Insights

Beiträge über:

Industry Trends & Insights

5 pillars of dora

Was sind die 5 Säulen von DORA und wie kann Integrity360 helfen?

Ende Januar 2024 wurde der erste Entwurf der technischen Regulierungsstandards (RTS) für DORA veröffentlicht und lieferte weitere Details zur praktischen Umsetzung. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die fünf Säulen der Initiative und zeigen auf, warum Integrity360 der richtige Ansprechpartner ist, um Ihre Organisation DORA-konform zu machen. 

Weiterlesen
DORA logo

DORA tritt in Kraft: Wie kann Integrity360 helfen?

Ab dem 17. Januar 2025 müssen Finanzunternehmen in der gesamten EU die strengen Anforderungen der Digital Operational Resilience Act (DORA) erfüllen. Organisationen stehen nun vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass ihre operative Resilienz im Einklang mit dieser entscheidenden Verordnung steht.

In unserem neuesten Blog beleuchten wir die fünf zentralen Säulen von DORA und zeigen auf, wie Integrity360 Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, Compliance zu gewährleisten und die Cyberresilienz zu stärken. Warten Sie nicht – erfahren Sie jetzt, wie wir Ihnen helfen können, den neuen Standard der operativen Resilienz erfolgreich zu meistern.

Weiterlesen
CRA competitive edge

Wettbewerbsvorteile durch Compliance erzielen

Die Einhaltung von Rahmenwerken wie NIST, DORA, NIS2 und ISO 27001 gewährleistet nicht nur die Sicherheit Ihrer Organisation, sondern verbessert auch Ihren Ruf, fördert das Vertrauen der Kunden und stärkt Ihre operative Resilienz. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, wie Compliance Ihrer Organisation einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann und wie Integrity360 Sie auf Ihrem Weg zur Compliance unterstützen kann.

Weiterlesen
penetration testing and red teaming

Red Teaming & Penetration Testing: Bekämpfung moderner Bedrohungen und zunehmender Angreifer-Sophistizierung

In der Welt der Cyber Security gleicht der Kampf zwischen Verteidigern und Angreifern einem endlosen Schachspiel. Mit jeder Weiterentwicklung von Verteidigungsmechanismen passen sich die Angreifer an und verfeinern ihre Methoden. Mit dem rasanten Fortschritt moderner Technologien ist auch die Raffinesse der Angriffsmethoden gestiegen. In diesem Kontext gewinnen Red Teaming und Penetration Testing zunehmend an Bedeutung.

Weiterlesen
wavy lines

Was ist ein Double Blind Penetration Test?

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen immer komplexer und zerstörerischer werden, ist die Notwendigkeit robuster Cyber-Sicherheitsmassnahmen unbestreitbar. Eine Methode, die von Cyber-Sicherheitsexperten häufig eingesetzt wird, um Verteidigungsmechanismen zu analysieren und zu stärken, ist das Penetration Testing – auch bekannt als Pen-Test. Eine besonders herausragende Variante ist der Double Blind Penetration Test, der sich durch seinen einzigartigen Ansatz und seine spezifischen Vorteile auszeichnet.

Weiterlesen
become pci dss compliant

Wie Managed Detection and Response zur PCI-DSS-Compliance beitragen kann

Da immer mehr Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben, war die Bedeutung von Datensicherheit – insbesondere bei Online-Transaktionen – noch nie so gross wie heute. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) gilt als Massstab für die Sicherheit von Zahlungskartendaten. Die Einhaltung des PCI DSS ist für alle Unternehmen, die Kartenzahlungen verarbeiten, verpflichtend und gewährleistet die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten von Karteninhabern.

Weiterlesen
new pci dss 4.0

Was ist neu in PCI DSS 4.0?

  • Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist seit seiner Einführung im Jahr 2006 das Fundament für den Schutz von Karteninhaberdaten. Mit dem schnell näher rückenden Stichtag am 31. März 2024 hat sich der Standard seit der letzten Version erheblich weiterentwickelt, um den sich verändernden Anforderungen und der zunehmenden Komplexität moderner Cyberbedrohungen gerecht zu werden.

Weiterlesen
pci dss what is it

Was ist PCI DSS und warum ist es wichtig?

Der sichere Umgang mit Zahlungskartendaten ist unerlässlich. Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS), erstmals 2005 eingeführt und inzwischen in Version 4.0 vorliegend, dient als grundlegender Branchenleitfaden, um sicherzustellen, dass Unternehmen Kartendaten mit höchster Sicherheit verarbeiten. Aber was genau ist PCI DSS, und warum ist die Einhaltung so entscheidend? Sind finanzielle Strafen, Reputationsschäden und rechtliche Haftung mögliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung? Hier ein detaillierter Blick auf diesen Standard und seine Rolle in Ihrer Cyber-Sicherheitsstrategie.

Weiterlesen
OT security

Die 6 häufigsten Schwachstellen in der OT-Sicherheit – und wie man das Risiko reduziert

Operational Technology (OT) ist für viele Branchen von entscheidender Bedeutung – darunter Fertigung, Energie, Versorgungsunternehmen und Transport. Tatsächlich verfügen die meisten Organisationen heute über eine gewisse OT-Infrastruktur. Doch mit der zunehmenden Vernetzung dieser Systeme mit IT-Netzwerken steigt auch das Interesse von Cyberkriminellen. Ein einziger Sicherheitsvorfall kann Produktionslinien stilllegen, wirtschaftlichen Schaden anrichten, die Sicherheit gefährden und nachhaltige Reputations- sowie Finanzverluste verursachen.

Weiterlesen