MDR Services

Our Managed Detection and Response Services provide continuous monitoring from a team who’ll neutralise any breaches at speed...

Incident Response Services

Gain access to malware experts to quickly contain threats and reduce future exposure to attacks...

Gartner Recognised

Integrity360 has been recognised as a Gartner Representative Vendor.

Download our MDR ebook

Many organisations are turning to managed service providers and MDR services. Find out why in our ebook.

The Reality of Ransomware: What you need to know in 2024

In 2024, the landscape of ransomware attacks will continue to evolve, drawing from past trends while adapting to new defences and technologies. 

How should organisations respond to a data breach?

In this blog we look at how an organisation should respond to a data breach.

Your guide to 2025: Trends and Predictions

Stay ahead of the latest cyber security industry developments, advancements and threats, and understand how you can best protect your organisation.

Choosing your cyber security framework

Learn about seven of the most popular cyber security frameworks being used by businesses around the world.

MDR Services

Our Managed Detection and Response Services provide continuous monitoring from a team who’ll neutralise any breaches at speed

Integrity360 Accelerates Global Expansion

As part of its global expansion plan Integrity360 has acquired Grove Group, headquartered in Cape Town, South Africa.

Integrity360 Expands into France

As part of its global expansion plan Integrity360 has acquired Holiseum

Integrity360 Accelerates Global Expansion

As part of its global expansion plan Integrity360 has acquired Grove Group, headquartered in Cape Town, South Africa.
Integrity360 Emergency Incident Response button Under Attack?

Insights

Beiträge von:

Matthew Olney

cybersecurity incident response plan

Wie sieht ein guter Incident-Response-Plan für die Cybersicherheit aus?

Egal, wie groß Ihr Unternehmen ist – Sie sind gefährdet, und früher oder später werden Cyberkriminelle versuchen, Sie anzugreifen. Die Frage ist nicht ob, sondern wann Ihre Organisation mit einem Sicherheitsvorfall konfrontiert wird. Deshalb ist ein robuster Incident-Response-Plan entscheidend. Doch welche Bestandteile sollte dieser Plan enthalten, um wirklich wirksam zu sein?

Weiterlesen
MDR checklist

Worauf Sie bei einem MDR-Dienst achten sollten: eine Checkliste für Entscheidungsträger

Mit der zunehmenden Komplexität von Cyberbedrohungen benötigen Unternehmen mehr als nur Sicherheitstools – sie brauchen eine proaktive Verteidigung, die von Experten gesteuert wird. Managed Detection and Response (MDR)-Dienste bieten genau das, aber nicht alle MDR-Lösungen sind gleich. Die Wahl des richtigen Anbieters kann den Unterschied ausmachen – zwischen effizienter Bedrohungserkennung und -abwehr oder dem Untergehen in einem Meer aus Fehlalarmen und ineffektiven Sicherheitsmassnahmen.

Also, worauf sollten Sie bei einem MDR-Anbieter achten? Nutzen Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie einen Dienst wählen, der Ihre Organisation wirklich schützt.

Weiterlesen
managed digital risk protection

Die digitale Kunst des Krieges: Wie Managed Digital Risk Protection Services Sie dem Feind immer einen Schritt voraus halten

Sun Tzus Die Kunst des Krieges ist ein klassisches Werk über Militärstrategie, das weit über das Schlachtfeld hinaus Anwendung gefunden hat – auch in der Cybersicherheit. Organisationen sehen sich heute mit einer sich ständig wandelnden Bedrohungslage konfrontiert. Um diesen Risiken einen Schritt voraus zu sein – wie Sun Tzu sagt – ist es entscheidend, den Feind zu kennen. Managed Digital Risk Protection Services (verwaltete Schutzdienste für digitale Risiken) helfen Unternehmen genau dabei, indem sie Informationen über aktuelle Bedrohungen, Schwachstellen und bereits bestehende Angriffsflächen liefern.

Weiterlesen
legacy software

Warum veraltete Software und Hardware ein tickender Zeitbombe für die Cybersicherheit sind

Veraltete Software und Hardware, einst Eckpfeiler digitaler Innovation, sind heute zu Schwachstellen in der Cybersicherheit geworden. Diese alten Systeme, die vielerorts noch immer im Einsatz sind, wirken wie „digitale Zeitbomben“ – sie bergen zunehmende Risiken, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen erkennen und aktiv angehen müssen. Nur wenn wir diese Risiken verstehen und proaktiv handeln, können wir verhindern, dass unsere digitale Vergangenheit unsere Zukunft gefährdet.

Weiterlesen
cyber risk mitigation

Durch die Augen von Cyberangreifern: Cyberrisiken mindern

Um deine Organisation effektiv zu verteidigen, musst du sowohl wie ein Beschützer als auch wie ein Angreifer denken. Wenn du die Dinge aus der Perspektive eines Hackers betrachtest, kannst du dein Unternehmen besser vor Bedrohungen schützen. In diesem Blog tauchen wir in diese Denkweise ein und zeigen einfache Schritte, um deine Organisation sicherer zu machen.

Weiterlesen
managed detection and response service

10 Gründe, warum Sie einen Managed Detection and Response (MDR) Service nutzen sollten

Unternehmen jeder Grösse haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre digitalen Werte zu schützen. Managed Detection and Response (MDR) Services haben sich als zentrale Lösung etabliert, indem sie umfassende Cybersicherheitsmassnahmen bieten, die über klassische Managed Security Services hinausgehen. Hier sind zehn Gründe, warum Ihre Organisation einen MDR-Service in Betracht ziehen sollte.

Weiterlesen