Integrity360 Emergency Incident Response button Under Attack?

Insights

Beiträge über:

Managed Security Services (2)

OT security

Die 6 häufigsten Schwachstellen in der OT-Sicherheit – und wie man das Risiko reduziert

Operational Technology (OT) ist für viele Branchen von entscheidender Bedeutung – darunter Fertigung, Energie, Versorgungsunternehmen und Transport. Tatsächlich verfügen die meisten Organisationen heute über eine gewisse OT-Infrastruktur. Doch mit der zunehmenden Vernetzung dieser Systeme mit IT-Netzwerken steigt auch das Interesse von Cyberkriminellen. Ein einziger Sicherheitsvorfall kann Produktionslinien stilllegen, wirtschaftlichen Schaden anrichten, die Sicherheit gefährden und nachhaltige Reputations- sowie Finanzverluste verursachen.

Weiterlesen
managed detection and response

Hat Ihre Fähigkeit zur Erkennung und Reaktion eine große blinde Stelle?

Die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen ist ein entscheidender Bestandteil jeder modernen Cybersicherheitsstrategie. Deshalb gewinnen Managed Detection and Response (MDR)-Dienste auf dem heutigen Markt rasant an Bedeutung. Ganz gleich, ob intern verwaltet oder in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister – die kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen und die Bereitschaft, bei einem Sicherheitsvorfall sofort zu reagieren, gelten als unerlässlich. Dennoch konzentrieren sich die meisten Organisationen – oder ihre MDR-Partner – fast ausschließlich auf Bedrohungen innerhalb der eigenen Infrastruktur. Dabei wird oft übersehen, dass es ein riesiges Universum externer Bedrohungen gibt, das unermüdlich auf Ihr Unternehmen abzielt.

Weiterlesen
MDR checklist

Worauf Sie bei einem MDR-Dienst achten sollten: eine Checkliste für Entscheidungsträger

Mit der zunehmenden Komplexität von Cyberbedrohungen benötigen Unternehmen mehr als nur Sicherheitstools – sie brauchen eine proaktive Verteidigung, die von Experten gesteuert wird. Managed Detection and Response (MDR)-Dienste bieten genau das, aber nicht alle MDR-Lösungen sind gleich. Die Wahl des richtigen Anbieters kann den Unterschied ausmachen – zwischen effizienter Bedrohungserkennung und -abwehr oder dem Untergehen in einem Meer aus Fehlalarmen und ineffektiven Sicherheitsmassnahmen.

Also, worauf sollten Sie bei einem MDR-Anbieter achten? Nutzen Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie einen Dienst wählen, der Ihre Organisation wirklich schützt.

Weiterlesen
managed digital risk protection

Die digitale Kunst des Krieges: Wie Managed Digital Risk Protection Services Sie dem Feind immer einen Schritt voraus halten

Sun Tzus Die Kunst des Krieges ist ein klassisches Werk über Militärstrategie, das weit über das Schlachtfeld hinaus Anwendung gefunden hat – auch in der Cybersicherheit. Organisationen sehen sich heute mit einer sich ständig wandelnden Bedrohungslage konfrontiert. Um diesen Risiken einen Schritt voraus zu sein – wie Sun Tzu sagt – ist es entscheidend, den Feind zu kennen. Managed Digital Risk Protection Services (verwaltete Schutzdienste für digitale Risiken) helfen Unternehmen genau dabei, indem sie Informationen über aktuelle Bedrohungen, Schwachstellen und bereits bestehende Angriffsflächen liefern.

Weiterlesen
legacy software

Warum veraltete Software und Hardware ein tickender Zeitbombe für die Cybersicherheit sind

Veraltete Software und Hardware, einst Eckpfeiler digitaler Innovation, sind heute zu Schwachstellen in der Cybersicherheit geworden. Diese alten Systeme, die vielerorts noch immer im Einsatz sind, wirken wie „digitale Zeitbomben“ – sie bergen zunehmende Risiken, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen erkennen und aktiv angehen müssen. Nur wenn wir diese Risiken verstehen und proaktiv handeln, können wir verhindern, dass unsere digitale Vergangenheit unsere Zukunft gefährdet.

Weiterlesen
cyber risk mitigation

Durch die Augen von Cyberangreifern: Cyberrisiken mindern

Um deine Organisation effektiv zu verteidigen, musst du sowohl wie ein Beschützer als auch wie ein Angreifer denken. Wenn du die Dinge aus der Perspektive eines Hackers betrachtest, kannst du dein Unternehmen besser vor Bedrohungen schützen. In diesem Blog tauchen wir in diese Denkweise ein und zeigen einfache Schritte, um deine Organisation sicherer zu machen.

Weiterlesen
managed detection and response service

10 Gründe, warum Sie einen Managed Detection and Response (MDR) Service nutzen sollten

Unternehmen jeder Grösse haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre digitalen Werte zu schützen. Managed Detection and Response (MDR) Services haben sich als zentrale Lösung etabliert, indem sie umfassende Cybersicherheitsmassnahmen bieten, die über klassische Managed Security Services hinausgehen. Hier sind zehn Gründe, warum Ihre Organisation einen MDR-Service in Betracht ziehen sollte.

Weiterlesen