Warum veraltete Software und Hardware ein tickender Zeitbombe für die Cybersicherheit sind
Veraltete Software und Hardware, einst Eckpfeiler digitaler Innovation, sind heute zu Schwachstellen in der Cybersicherheit geworden. Diese alten Systeme, die vielerorts noch immer im Einsatz sind, wirken wie „digitale Zeitbomben“ – sie bergen zunehmende Risiken, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen erkennen und aktiv angehen müssen. Nur wenn wir diese Risiken verstehen und proaktiv handeln, können wir verhindern, dass unsere digitale Vergangenheit unsere Zukunft gefährdet.